Osteopathische Pferdetherapie
Osteopathische Pferdetherapie ist ein ganzheitliches, natürliches und manuelles Therapiekonzept für Pferde mit Störungen des Bewegungsapparates.
Durch osteopathische und physiotherapeutische manuelle Techniken, einschließlich der Faszien- Therapie, werden Bewegungseinschränkungen, Muskelverletzungen und muskuläre Verspannungen, aber auch Verletzungen und Narbenproblematiken behandelt.
Der Osteopath betrachtet den Körper dabei als Einheit, da alle Körperstrukturen und -Funktionen miteinander verknüpft sind.
Weitere wichtige Faktoren wie Haltungsbedingungen, Hufbearbeitung, Equipment, Ausbildung und Training des Pferdes werden berücksichtigt, um das Pferd auch nach der Behandlung langfristig gesund zu erhalten. Dabei beschränkt sich der Osteopath nicht auf einzelne Symptome, sondern erforscht die Ursache einer vorhandenen Problematik.
Wann ist eine osteopathische Befundung und Behandlung sinnvoll
Ablauf einer osteopathischen Behandlung
Mit welchen Therapiemöglichkeiten kann eine osteopathische Behandlung ergänzt werden?
Bei Bedarf können auch detaillierte Trainingspläne schriftlich formuliert ausgearbeitet werden.
Ich wurde nach dem Konzept der osteopathischen Pferdetherapie nach Barbara Welter- Böller® ausgebildet. Diese Ausbildung ist FN anerkannt und so konnte ich geprüft noch meine Zulassung zur FN-Pferdephysiotherapeutin erhalten.
Therapeuten- Listen und weitere Informationen | Mitglied in |